Diethylentriaminpenta(methylenphosphonsäure) CAS-Nr. 15827-60-8
      
                - Wirksamer Korrosionshemmer– Schützt Metalloberflächen durch Bildung stabiler Komplexe mit Stahlionen. 
- Kraftvolles Entkalkungsmittel– Verhindert und entfernt Kalksalzablagerungen wie Karbonat- und Sulfatablagerungen. 
- Gute Wasserlöslichkeit unter sauren Bedingungen– Lässt sich für vielseitige Anwendungen leicht in sauren Lösungen verteilen. 
- Ungiftig und sicher– Bietet effiziente Leistung ohne schädliche Auswirkungen, geeignet für verschiedene industrielle Anwendungen. 
Diethylentriamin-5-Methenphosphorsäureist ein weit verbreiteter Korrosionsinhibitor und Entkalker. Es erscheint als braune oder rotbraune, dicke Flüssigkeit und ist ungiftig. Seine Summenformel lautet C9H28O15N3P5, das relative Molekulargewicht beträgt 573,2. Es ist in sauren Lösungen löslich und kann in wässrigen Lösungen mit Stahlionen einen polynären Ringkomplex bilden. Es dispergiert sich lose in Wasser und hemmt das Wachstum von Calciumsalzkristallen wie Karbonat- und Sulfatablagerungen und verhindert so wirksam Ablagerungen. Es kann auch die Bildung von Karbonat- und Sulfatablagerungen in verschiedenen Anwendungen unterdrücken.
Parameter
| Siedepunkt | 1003,3 ± 75,0 °C (vorhergesagt) | 
| Dichte | 1,35 (50 % aq.) | 
| Dampfdruck | 0 Pa bei 25 °C | 
| Lagertemp. | Hygroskopisch, -20°C Gefrierschrank, unter inerter Atmosphäre | 
| Löslichkeit | Wässrige Basis (sparsam), Wasser | 
| bilden | Öl | 
| pka | 0,59 ± 0,10 (vorhergesagt) | 
| Farbe | Hellgelb bis Braun | 
| Wasserlöslichkeit | 500 g/l bei 25 °C | 
| BRN | 2068968 | 
| InChIKey | dctqxnhfxjhfvisn | 
| LÄCHELT | P(=O)(O)(O)CN(CCN(CCN(CP(=O)(O)O)CP(=O)(O)O)CP(=O)(O)O)CP(=O)(O)O | 
| LogP | -3.4 | 
| CAS-Datenbankreferenz | 15827-60-8 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Phosphonsäure, [[(Phosphonomethyl)imino]bis[2,1-ethanediylnitrilobis(methylen)]]tetrakis- (15827-60-8) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xi,C | 
| Risikohinweise | 36/37/38-51/53-41-37/38 | 
| Sicherheitserklärungen | 26-36-33-28-23-16-9-39 | 
| Leser | UN 1789 8/PG 2 | 
| WGK Deutschland | - | 
 
Diethylentriaminpenta(methylenphosphonsäure),Ein Phosphonat ist ein Abwasserschadstoff und ein wichtiger Bestandteil phosphorhaltiger Nanopartikel und Materialien. Es wird beispielsweise bei der Herstellung von Chitosan-Nanopartikeln für den pulmonalen Abbau von Plutonium verwendet. Eine Lösung von Diethylentriaminpentakis(methylphosphonsäure) eignet sich für Untersuchungen zur Dynamik und Kinetik der Natriumsulfatkristallisation in Gegenwart verschiedener Organophosphonsäuren. Es kann auch als Ligand zur Charakterisierung von Ce3+-Komplexen mittels Lumineszenzspektroskopie eingesetzt werden.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  