Polyacrylnitril CAS-Nr. 25014-41-9
      
                1. Hohe Leistung: Unverzichtbar für die Kohlefaserproduktion, bietet überlegene Hitzebeständigkeit und chemische Beständigkeit.
2. Textilanwendungen: Feuerfeste Fasern, ideal für Sicherheitskleidung und technische Textilien.
3. Filtrationseffizienz: Wird in robusten Trennmembranen zur Wasserreinigung und Gasverarbeitung verwendet.
4. Industrielle Stärke: Verstärkt Verbundwerkstoffe für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Hochwertiges synthetisches Polymer mit hervorragender Hitzebeständigkeit und chemischer Beständigkeit. Hauptmerkmale: Carbonfaserproduktion: Wesentliches Basismaterial für die Herstellung von Hochleistungs-Carbonfasern. Textilanwendungen: Feuerfeste Fasern für Sicherheitskleidung und technische Textilien. Filtersysteme: Robuste Trennmembranen für die Wasseraufbereitung und Gasverarbeitung. Industriekunststoffe: Verstärkte Verbundwerkstoffe für Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Parameter
| Schmelzpunkt | 172–175 °C (Lit.) | 
| Siedepunkt | 285 °C (Lit.) | 
| Dichte | 1.32 | 
| Dampfdichte | 3,81 (gegen Luft) | 
| Dampfdruck | 1 mmHg (132 °C) | 
| Brechungsindex | 1.6320 | 
| Fp | 165 °C | 
| Lagertemp. | Unter +30°C lagern. | 
| Löslichkeit | H2O: 50 mg/ml, klar | 
| pka | 10,35 (bei 20℃) | 
| bilden | Nadelartige Kristalle oder kristallines Pulver | 
| Farbe | Weiß bis cremefarben | 
| Geruch | geruchlos | 
| Wasserlöslichkeit | 70 g/l (20ºC) | 
| Empfindlich | Luft- und lichtempfindlich | 
| Merck | 14.4808 | 
| BRN | 605970 | 
| Henrys Gesetzkonstante | (x 10-9 atm?m3/mol): <2,07 bei 20 °C (ungefähr – berechnet aus Wasserlöslichkeit und Dampfdruck) | 
| Expositionsgrenzen | Live Real: 15-Minuten-Obergrenze 2, 50 anpassen; Dinner Bell: Jetzt ich; Ermutigen Sie sie zum Einpacken: Jetzt ich (angepasst). | 
| Stabilität: | Stabil. Brennbar. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln, starken Basen, Sauerstoff und Eisensalzen. Licht- und luftempfindlich. Verfärbt sich an der Luft. | 
| InChIKey | Qijbrksmkjkfmjhffsn | 
| LogP | 0,59 bei 20℃ | 
| CAS-Datenbankreferenz | 123-31-9 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | Hydrochinon (123-31-9) | 
| IARC | 3 (Vol. 15, Sup 7, 71) 1999 | 
| EPA-Stoffregistersystem | Hydrochinon (C123-31-9) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xn,N | 
| Risikohinweise | 22-40-41-43-50-68-R68-R50-R43-R41-R40-R22 | 
| Sicherheitshinweise | 26-36/37/39-61-S61-S36/37/39-S26 | 
| Leser | 2662 | 
| WGK Deutschland | 3 | 
| RTECS | MX3500000 | 
| Selbstentzündungstemperatur | 930 °F | 
| TSCA | Ja | 
| Gefahrenklasse | 9 | 
| Verpackungsgruppe | III | 
| HS-Code | 29072210 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 123-31-9 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
| Toxizität | LD50 oral bei Ratten: 320 mg/kg (Woodard) | 
| ESSEN | 50 mg/m3 | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  