Kojisäure CAS-Nr. 501-30-4
      
                - Effektive Hautaufhellung: Kojisäure ist ein wirksamer Tyrosinasehemmer, der die Melaninproduktion reduziert und somit ein wirksames Hautaufhellungsmittel darstellt. 
- Weit verbreitet in der Kosmetik: Es wird häufig in normale und bleichende Kosmetika eingearbeitet und verstärkt deren hautaufhellende Eigenschaften. 
- Therapeutische Vorteile: Kojisäure ist für ihre therapeutische Wirkung bekannt und hilft, Pigmentierung zu verhindern und zu reduzieren. 
- Natürliche Quelle: Produziert durch Pilze wieAspergillus oryzae, es ist eine natürliche und sichere Alternative für Hautpflegeformulierungen. 
Kojisäure, ein Tyrosinasehemmer, wird von verschiedenen Pilzarten wie Aspergillus oryzae produziert. Sie wirkt hautaufhellend, da sie an das kupferhaltige Enzym Tyrosinase bindet, das an der Melaninbildung beteiligt ist. Kojisäure wird häufig als Aufheller in Alltagskosmetik, Bleichmitteln und mehr verwendet. Darüber hinaus dient sie als Therapeutikum und hilft, Pigmentflecken vorzubeugen.
Chemische Eigenschaften von Kojisäure
| Schmelzpunkt | 152-155 °C (lit.) | 
| Siedepunkt | 179,65 °C (grobe Schätzung) | 
| Dichte | 1,1712 (grobe Schätzung) | 
| Brechungsindex | 1.4434 (Schätzung) | 
| Lagertemperatur | Unter +30 °C lagern. | 
| Löslichkeit | DMSO (leicht), Methanol (Leicht beschallt) | 
| bilden | Kristallines Pulver | 
| pka | 7,9 (bei 25 °C) | 
| Farbe | Weiß bis beigebraun | 
| Wasserlöslichkeit | LÖSLICH | 
| λmax | Bausätze (als Ware) (Ich wünschte.) | 
| Merck | 14.5317 | 
| BRN | 120895 | 
| Stabilität | Stabil. Brennbar. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. | 
| LogP | -0.640 | 
| CAS-Datenbankreferenz | 501-30-4 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | 5-Hydroxy-2-(hydroxymethyl)-4h-pyran-4-on (501-30-4) | 
| IARC | 3 (Band 79) 2001 | 
| EPA-Stoffregistersystem | Kojisäure (501-30-4) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xn | 
| Risikohinweise | 40-68 | 
| Sicherheitshinweise | 22-24/25-36/37-36 | 
| WGK Deutschland | 3 | 
| RTECS | UQ0875000 | 
| HS-Code | 29329995 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 501-30-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
Kojisäure ist ein hautaufhellender Wirkstoff, der durch seine antioxidativen Eigenschaften wirkt. Als Tyrosinasehemmer reduziert sie die Melaninproduktion, ist jedoch nicht so wirksam wie Süßholzextrakt. In Kombination mit Allantoin und anderen geeigneten Inhaltsstoffen in Sonnenschutzprodukten kann sie UV-bedingten Erythemen vorbeugen und die Wundheilung fördern. Sie ist jedoch auch bekannt dafür, die Haut zu sensibilisieren und Reizungen zu verursachen.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  