HydrochinonCAS-Nr. 123-31-9

1. Starkes Reduktionsmittel: Aufgrund seiner hochwirksamen Reduktionseigenschaften ist es als fotografischer Entwickler und Antioxidans in Gummi, Polymeren und industriellen Prozessen von unschätzbarem Wert.

2. Vielseitiges Löslichkeitsprofil: Die gute Löslichkeit in heißem Wasser, Ethanol und Ether erleichtert die Formulierung in kosmetischen, industriellen und chemischen Syntheseanwendungen.

3. Wirksamkeit der Hautdepigmentierung: Klinisch nachgewiesene Fähigkeit, die Melaninproduktion zu hemmen, was es zu einem wichtigen Wirkstoff in der topischen Behandlung von Hyperpigmentierung macht (vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung).

4. Etabliertes Industrieunternehmen: Lange Geschichte der sicheren, geregelten Verwendung in Polymerisationsinhibitoren, Stabilisatoren und als chemisches Zwischenprodukt, unterstützt durch klare Handhabungsrichtlinien.


Produktdetails

Hydrochinon, auch bekannt als Chinol oder 1,4-Dihydroxybenzol, hat die Summenformel C6H6O2 und ein Molekulargewicht von 110,11. Es erscheint als farbloser oder weißer kristalliner Feststoff, der sich bei Kontakt mit Luft und Licht leicht verfärbt. Seine wasserbasierte Lösung oxidiert in der Luft zu einer braunen Färbung, wobei die Oxidation unter alkalischen Bedingungen schneller erfolgt.


HydrochinonCAS-Nr. 123-31-9

Die Verbindung hat einen Schmelzpunkt von 170–171 °C, einen Siedepunkt von 285–287 °C, eine relative Dichte von 1,332 (bei 15 °C) und weist in wässriger Lösung eine maximale UV-Absorption bei 288 nm auf. Sie ist gut löslich in heißem Wasser, Ethanol und Diethylether, jedoch nur begrenzt löslich in Benzol. Sie ist chemisch reaktiv, neigt besonders zur Oxidation und kann an verschiedenen Reaktionen, einschließlich Veresterung und Substitution, teilnehmen.


HydrochinonCAS-Nr. 123-31-9


Schmelzpunkt 

172–175 °C (lit.)

Siedepunkt 

285 °C (lit.)

Dichte 

1.32

Dampfdichte

3,81 (gegen Luft)

Dampfdruck 

1 mmHg (132 °C)

Brechungsindex

1.6320

Fp 

165 °C

Lagertemp.

Unter +30°C lagern.

Löslichkeit

H2O: 50 mg/ml, klar

pka

10,35 (bei 20℃)

bilden 

Nadelartige Kristalle oder kristallines Pulver

Farbe 

Weiß bis cremefarben

Geruch

geruchlos

Wasserlöslichkeit

70 g/l (20ºC)

Empfindlich

Luft- und lichtempfindlich

Merck 

14.4808

BRN 

605970

Henrys Gesetzkonstante

(x 10-9 atm?m3/mol): <2,07 bei 20 °C (ungefähr – berechnet aus Wasserlöslichkeit und Dampfdruck)

Expositionsgrenzen

Live Real: 15-Minuten-Obergrenze 2, 50 anpassen; Dinner Bell: Jetzt ich; Ermutigen Sie sie zum Einpacken: Jetzt ich (angepasst).

Stabilität:

Stabil. Brennbar. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln, starken Basen, Sauerstoff und Eisensalzen. Licht- und luftempfindlich. Verfärbt sich an der Luft.

InChIKey

Qijbrksmkjkfmjhffsn

LogP

0,59 bei 20℃

CAS-Datenbankreferenz

123-31-9 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Hydrochinon (123-31-9)

IARC

3 (Vol. 15, Sup 7, 71) 1999

EPA-Stoffregistersystem

Hydrochinon (C123-31-9)

 

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xn,N

Risikohinweise 

22-40-41-43-50-68-R68-R50-R43-R41-R40-R22

Sicherheitserklärungen 

26-36/37/39-61-S61-S36/37/39-S26

Leser 

2662

WGK Deutschland 

3

RTECS 

MX3500000

Selbstentzündungstemperatur

930 °F

TSCA 

Ja

Gefahrenklasse 

9

Verpackungsgruppe 

III

HS-Code 

29072210

Daten zu gefährlichen Stoffen

123-31-9 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Ratten: 320 mg/kg (Woodard)

ESSEN

50 mg/m3

HydrochinonCAS-Nr. 123-31-9

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x