Melamin CAS-Nr. 108-78-1
      
                1. Industrielle Vielseitigkeit: Wird häufig bei der Herstellung von Kunststoffen, Laminaten, Klebstoffen und als Vorläufer bei der Herstellung von Harzen und Melamin-Formaldehyd-Polymeren verwendet.
2. Stabil und nicht brennbar: Weist eine ausgezeichnete Stabilität auf, ist nicht entflammbar und wird von starken Säuren und Oxidationsmitteln nicht beeinträchtigt.
3. Hoher Schmelzpunkt: Mit einem Schmelzpunkt über 300 °C ist es ideal für Hochtemperaturanwendungen in verschiedenen industriellen Prozessen.
4. Begrenzte Wasserlöslichkeit: Obwohl es in Wasser leicht löslich ist, verbessert seine begrenzte Löslichkeit seine Stabilität und Nützlichkeit in bestimmten chemischen Prozessen.
Melamin, oft als „Melamin“, „Proteinessenz“ oder „Mi‘an“ (chinesisches Pinyin: Mi‘an) bezeichnet, ist eine stickstoffhaltige heterozyklische organische Triazinverbindung, die hauptsächlich als Industriechemikalie verwendet wird. Es erscheint als weiße monokline Kristalle mit minimalem Geruch und weist eine begrenzte Löslichkeit in Wasser auf (3,1 g/l bei Raumtemperatur), löst sich jedoch leicht in Formaldehyd, Essigsäure, heißem Ethylenglykol, Glycerin und Pyridin.
Die Substanz ist in Aceton und Ether unlöslich und birgt gesundheitliche Risiken. Sie ist daher weder für die Lebensmittelverarbeitung noch als Lebensmittelzusatzstoff geeignet. Trotzdem haben einige unseriöse Hersteller Milchprodukte mit Melamin verfälscht, um den Stickstoffgehalt bei der Proteinbestimmung künstlich zu erhöhen.
Parameter
| Schmelzpunkt | >300 °C (lit.) | 
| Siedepunkt | 224,22 °C (grobe Schätzung) | 
| Dichte | 1.573 | 
| Schüttdichte | 800 kg/m³ | 
| Dampfdruck | 66,65 hPa (315 °C) | 
| Brechungsindex | 1.872 | 
| Fp | >110°C | 
| Lagertemp. | keine Einschränkungen. | 
| Löslichkeit | Wasser: löslich 25 mg/ml, klar bis leicht trüb, farblos | 
| pka | 5 (bei 25 °C) | 
| bilden | Feines kristallines Pulver | 
| Farbe | Weiß | 
| PH | 7-8 (32 g/l, H2O, 20 °C) | 
| Wasserlöslichkeit | 3 g/l (20 °C) | 
| Merck | 14.5811 | 
| BRN | 124341 | 
| Stabilität: | Stabil. Unverträglich mit starken Säuren und starken Oxidationsmitteln. Nicht brennbar. | 
| InChIKey | Jdshmbzbzgfhffisun | 
| LogP | -1,22 bei 20 °C | 
| CAS-Datenbankreferenz | 108-78-1 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | 1,3,5-Triazin-2,4,6-triamin (108-78-1) | 
| IARC | 2B (Vol. Sup 7, 73, 119) 2019 | 
| EPA-Stoffregistersystem | Melamin (108-78-1) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xi,Xn | 
| Risikohinweise | 43-44-20/21 | 
| Sicherheitserklärungen | 36/37 | 
| Leser | 3263 | 
| WGK Deutschland | 1 | 
| RTECS | OS0700000 | 
| Selbstentzündungstemperatur | >600 °C | 
| TSCA | Ja | 
| Verpackungsgruppe | III | 
| HS-Code | 29336980 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 108-78-1 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
| Toxizität | LD50 oral bei Kaninchen: 3161 mg/kg LD50 dermal bei Kaninchen > 1000 mg/kg | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  