Diethylenglykolmonobutylether CAS-Nr. 112-34-5
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen:Weit verbreitet in der chiralen und grünen Chemie, Kosmetik, Drucktechnik, Kraftstoffadditiven und vielem mehr.
Effektive Leistung in Farben und Lacken:Dient als zuverlässiges Verdünnungs- und Verlaufsmittel bei der Lackherstellung und beim Einbrennen von Lacken.
Langsame Verdunstungsrate für verbesserte Prozesskontrolle:Aufgrund seiner kontrollierten Verdunstungseigenschaften eignet es sich ideal für Druckanwendungen.
Funktioneller Zusatzstoff für spezielle Anwendungen:Wirkt als Bremsflüssigkeitszusatz, als Fixiermittel in Parfüms und Antiseptika und hilft, Eisbildung in Kerosin zu verhindern.
Diethylenglykolmono-n-butylether findet breite Anwendung in der chiralen und grünen Chemie sowie in Kosmetika. Es dient als Verdünnungs- und Verlaufsmittel bei der Lackherstellung und beim Einbrennen von Lacken und wird bei der Nitrocelluloseproduktion eingesetzt. Aufgrund seiner geringen Verdunstungsrate wird es als Additiv in Bremsflüssigkeiten und in der Druckindustrie verwendet. Darüber hinaus dient es als Fixiermittel in Parfüms und Antiseptika und wird als Additiv zur Verhinderung von Eisbildung in Kerosin eingesetzt.
| Produktname: | Diethylenglykolmonobutylether |
| Synonyme: | Poly-Solv DB;poly-solvdb;BUTYLDIETHYLENEGLYCOL;Diethylenglycolmono-n-butylether;DIETHYLENGLYKOLMONOBUTYLETHER ZUR BESTIMMUNG DES WOLKENPUNKTS VON NICHTIONISCHEN S;2-(2-Butoxyethoxy)ethanol;2-(2-Butoxyethoxy)ethanoldiethylenglycolmonobutylether;Butoxyethoxy-Ethanol, 2-2- |
| CAS: | 112-34-5 |
| MF: | C8H18O3 |
| MW: | 162.23 |
| EINECS: | 203-961-6 |
| Produktkategorien: | Farblose Flüssigkeit mit mildem, angenehmem Geruch. Mischt sich mit Wasser.; Alkohole; Bausteine; C7 bis C8; Chemische Synthese; Organische Bausteine gBlocks;Sauerstoffverbindungen;Ethylenglykole & monofunktionelle Ethylenglykole;Monofunktionelle Ethylenglykole |
| Mol-Datei: | 112-34-5.mol |
Chemische Eigenschaften von Diethylenglykolmonobutylether
| Schmelzpunkt | -68 °C (Lit.) -68 °C (Lit.) |
| Siedepunkt | 231 °C (Lit.) |
| Dichte | 0,967 g/mL bei 25 °C (Lit.) |
| Dampfdichte | 5,6 (gegenüber Luft) |
| Dampfdruck | 30 mm Hg ( 130 °C) |
| Brechungsindex | N |
| Fp | 212 °F |
| Lagertemp | Unter +30 °C lagern. |
| Löslichkeit | löslich in Chloroform |
| Bilden | Flüssig |
| Pka | 14,37 ± 0,10 (Vorhersage) |
| Chlor | Klar, farblos |
| Geruch | Mild, charakteristisch; angenehm. |
| PH-Bereich | 7 |
| Explosionsgrenze | 0,7–5,9 % (V) |
| Wasserlöslichkeit | löslich |
| Merck | 14.1557 |
| BRN | 1739225 |
| Expositionsgrenzen | Ich ermutige ihn: Tawa 10 Bm |
| Stabilität | Stabil. Brennbar. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln und starken Basen. |
| InChIKey | OAYXUHPQHDHDDZ-UHFFFAOYSA-N |
| LogP | 1 bei 20℃ |
| CAS-Datenbankreferenz | 112-34-5 (CAS-Datenbankreferenz) |
| NIST-Chemiereferenz | 2-(2-Butoxyethoxy)ethanol(112-34-5) |
| EPA-Stoffregistersystem | Diethylenglykolmonobutylether (112-34-5) |




