Vanillin CAS-Nr. 121-33-5

  • Unverwechselbares Aroma– Besitzt einen süßen, cremigen und reichen Vanilleduft.

  • Attraktives Erscheinungsbild – Bildet typischerweise weiße bis leicht gelbe nadelartige Kristalle oder kristallines Pulver.

  • Geschmacksverstärkung– Bietet einen angenehmen und erkennbaren Vanilleduft, der sich ideal zum Aromatisieren eignet.

  • Vielseitige Form – Erhältlich in kristalliner und pulverförmiger Form für flexiblen Einsatz.


Produktdetails

Vanillin erscheint typischerweise als weiße oder milchig-weiße nadelförmige Kristalle oder als weißes bis leicht gelbes kristallines Pulver. Es hat einen süßen, cremigen und vanilleartigen Duft mit einem angenehmen Aroma. Es ist empfindlich gegenüber Luft, Licht und Feuchtigkeit und oxidiert allmählich, wenn es feuchten Bedingungen ausgesetzt wird, und wird von Licht beeinflusst.

Vanillin CAS-Nr. 121-33-5

Chemische Eigenschaften von Vanillin

 

Schmelzpunkt 

81–83 °C (lit.)

Siedepunkt 

170 °C, 15 mm Hg (lit.)

Dichte

1.06

Schüttdichte

600 kg/m3

Dampfdichte 

5,3 (gegen Luft)

Dampfdruck 

>0,01 mmHg ( 25 °C)

Brechungsindex 

1,4850 (Schätzung)

FEMA 

3107 | VANILLIN

Fp 

147 °C

Lagertemp

2-8°C

Löslichkeit 

Methanol: 0,1 g/ml, klar

Pka

PKa 7,396±0,004(H2O I = 0,00 t = 25,0±1,0) (Zuverlässig)

Bilden 

Kristallines Pulver

Farbe 

Weiß bis hellgelb

PH

4,3 (10 g/l, H2O, 20 °C)

Geruch

Bei 100,00 % Vanille

Geruchstyp

Vanille

Biologische Quelle

Synthetik

Wasserlöslichkeit 

10 g/l (25 ºC)

Empfindlich

Luft- und lichtempfindlich

JECFA-Nummer

889

Merck 

14.9932

BRN 

472792

Stabilität

Stabil. Kann sich bei Lichteinwirkung verfärben. Feuchtigkeitsempfindlich. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln, Perchlorsäure.

LogP

1,17 bei 25℃

CAS-Datenbankreferenz

121-33-5 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Benzaldehyd, 4-Hydroxy-3-Methoxy-(121-33-5)

EPA-Stoffregistersystem

Vanillin (121-33-5)

Vanillin CAS#121-33-5

Es wird zur Herstellung von Weihrauchpulver und bohnenartigen aromatischen Gewürzen verwendet und dient häufig als Bestandteil von Duftbasen. Es findet breite Anwendung in nahezu allen Duftarten, insbesondere in Mischungen wie Veilchen-, Cymbidium-, Sonnenblumen- und orientalischen Düften. In Kombination mit Piperonal, Isoeugenolbenzylether, Cumarin, Moschus und anderen Inhaltsstoffen wirkt es als Fixiermittel, Modifikator und Mischmittel und kann auch zur Überdeckung unangenehmer Gerüche eingesetzt werden.

Vanillin CAS#121-33-5

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x