2-Ethylhexanol CAS-Nr. 104-76-7

1. Hauptbestandteil des Weichmachers: 2-Ethylhexanol ist entscheidend für die Herstellung von Dioctylphthalat (DOP), dem häufigsten Weichmacher für PVC-Anwendungen.

2. Multifunktional: Es dient in verschiedenen Industrien als Lösungsmittel, Dispergiermittel, Antischaummittel und Schmiermittel.

3. Breites Anwendungsspektrum: Neben Weichmachern wird es im Bergbau, als Dieseladditiv, Korrosionsinhibitor und Tensid verwendet.

4. Stabil und effektiv: Die Verbindung ist stabil und kann trotz ihrer Brennbarkeit in Formulierungen für eine Vielzahl chemischer Produkte verwendet werden.


Produktdetails

2-Ethylhexanolwird in der Weichmacherindustrie allgemein als Octanol bezeichnet. Es dient als wichtiger chemischer Rohstoff. Neben seiner Rolle in der Weichmacherproduktion wird Octanol auch zur Herstellung von Octylacrylat oder als Tensid verwendet. Zu seinen Hauptanwendungen gehören die Herstellung von: Dioctylphthalat (DOP), Dioctyloxalat (DOA), Trioctyltrimellitat (TOTM), anderen Weichmachern, Octylacrylat, Tensiden, Additiven für Knochenölschmierung (siehe chemische Referenzen), Bergbauanwendungen, Dieselkraftstoffadditiven, Lösungsmitteln und Formulierungen, Korrosionsinhibitoren und verschiedenen anderen chemischen Produkten.


2-Ethylhexanol CAS-Nr. 104-76-7


Octanol selbst fungiert als wirksames Lösungsmittel, Entschäumer, Dispergiermittel und Schmiermittel. Seine Derivate bestehen hauptsächlich aus Weichmachern wie Dioctylphthalat und Octylacrylat. Dioctylphthalat, das aus Octanol als Rohstoff hergestellt wird, ist der wichtigste Weichmacher für PVC. Etwa 95 % des Gesamtverbrauchs entfallen auf PVC-Anwendungen.


2-Ethylhexanol CAS-Nr. 104-76-7


Schmelzpunkt 

−76 °C (Lit.)

Siedepunkt 

183–186 °C (lit.)

Dichte 

0,833 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Dampfdichte

4,49 (gegen Luft)

Dampfdruck 

0,2 mmHg (20 °C)

Brechungsindex

n20/D 1.431 (lit.)

FEMA 

3151 | 2-ETHYL-1-HEXANOL

Fp 

171 °F

Lagertemp.

Unter +30°C lagern.

Löslichkeit

Wasser

bilden 

Flüssig

pka

15,05 ± 0,10 (vorhergesagt)

Farbe 

Klar

PH

7 (1 g/l, H2O, 20 °C)

Geruch

süß.

biologische Quelle

Synthetik

Geruchsschwelle

0,013 ppm

Geruchstyp

Zitrusfrüchte

Explosionsgrenze

0,88 %, 104 °F

Wasserlöslichkeit

1 g/l (20ºC)

JECFA-Nummer

267

Merck 

14.3808

BRN 

1719280

Dielektrizitätskonstante

3,4 (18 °C)

Stabilität:

Stabil. Brennbar. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln und starken Säuren.

InChIKey

YIWUKEYIRRTPP-UHFFFAOYSA-N

LogP

2,9 bei 25℃

CAS-Datenbankreferenz

104-76-7 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

1-Hexanol, 2-Ethyl-(104-76-7)

EPA-Stoffregistersystem

2-Ethylhexanol (104-76-7)

 

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xn,Xi

Risikoerklärungen 

37/38-41-36-21-52/53-36/37/38-20

Sicherheitserklärungen 

26-36/39-36/37/39-36-61

WGK Deutschland 

2

RTECS 

MP0350000

Selbstentzündungstemperatur

550 °F

TSCA 

Ja

HS-Code 

29051610

HS-Code 

29339990

Daten zu gefährlichen Stoffen

104-76-7 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Kaninchen: 3730 mg/kg LD50 dermal Ratte > 3000 mg/kg


2-Ethylhexanol CAS-Nr. 104-76-7

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x